Du möchtest mehr über unser Angebot wissen?
Hier findest Du Infos zu den Kampfkünsten, die bei uns angeboten werden.
Hier findest Du Infos zu den Kampfkünsten, die bei uns angeboten werden.
Hier findest Du Infos zu den Kampfkünsten, die bei uns angeboten werden.
Jeet Kune Do - wörtlich "Weg der abfangenden Faust" - beschäftigt sich mit allen Kampfdistanzen. Du bekommst eine solide Grundlage im Kicken und Boxen, beschäftigst Dich mit Techniken um die Gliedmaßen des anderen zu blockieren und lernst Übergänge zum Grappling und Bodenkampf. Die ursprünglich von Bruce Lee entwickelten Konzepte des JKD wurden in direkter Linie über Dan Inosanto an Udo Müller vermittelt. Nach über 30 Jahren Erfahrung gibt Udo Müller sein Wissen direkt an Dich weiter. Mehr Info zu Jeet Kune Do findest Du hier.
Inosanto Kali ist eine philippinische Kampfkunst amerikanischen Ursprungs. Du lernst Dich mit allem was Dir in die Hände fällt zu verteidigen. Am Beginn des Trainings stehen aber der Einzelstock und der Doppelstock. Später kommen Messer, Doppelmesser oder Kombinationen wie Stock und Messer oder Leere Hand - also das Kämpfen ohne Waffe - dazu. Im Laufe der Zeit können die somit erlernten Konzepte auch auf improvisierte Waffen übertragen werden. Das Inosanto Kali wurde von Guro Inosanto aus vielen verschiedenen Stilen nach Jeet Kune Do Prinzipien zusammengestellt. Udo Müller begegnete diese Kampfkunst erstmals 1983 und er bis heute nicht aufgehört weiter zu lernen und natürlich zu lehren. Mehr Informationen über Kali findest Du hier.
Wu Shu bedeutet im ursprünglichen Sinn "die Kunst des Krieges". Basierend auf traditionellem Kung Fu hat sich im Wu Shu eine ausdrucksstarke Bewegungs- und Kampfkunst entwickelt. Im Training verbindet sich Körperbeherrschung und Kampfkunst. Du wirst durch vielseitige Übungen für den ganzen Körper richtig fit und bekommst ein gutes Körpergefühl. Zusätzlich kannst Du traditionelle Formen oder auch den Löwentanz lernen. Udo Müller ist direkter Schüler von Wu Mei Ling und begleitet Dich Schritt für Schritt in Deiner Entwicklung.
Im Judo lernst Du zuerst einmal richtig zu Fallen, denn Hauptaugenmerk liegt beim Judotraining auf Würfen und Kontrolltechniken am Boden - Festhalter, Würger oder Hebel. Das richtige Fallen und Abrollen zu lernen ist ein Grundskill, der Dir auch im Alltag viel helfen kann, wenn Du stolperst oder ausrutscht. Bei den Würfen lernst Du zuerst einzelne einfache Techniken, später geht es dann weiter zu Konterwürfen und Festhaltern bzw Hebeln und Würgern. Udo Müller beginnt seinen Judounterricht bereits im Kindesalter, doch auch Erwachsene können davon viel profitieren.
Beim Kickboxen werden Kicks - vornehmlich über der Gürtellinie - mit klassischen Boxtechniken kombiniert. Du lernst die Distanz und das Timing richtig einzuschätzen und den Angriffen Deines Trainingspartners entweder auszuweichen oder diese abzublocken. Das Training wird Dich durchaus zum schwitzen bringen, denn die meisten Partnerübungen bis hin zum Sparring sind sehr dynamisch und durchaus konditionsfördernd. Udo Müller achtet aber immer darauf, daß die Partner gut zueinander passen und auch gegenseitig aufeinander aufpassen. So ist ein sichers Trainingsumfeld gewährleistet.
In den Kampfkünsten Jun Fan - Jeet Kune Do und Inosanto Kali bildet Udo Müller auch Trainer in seiner Akademie aus. Mehr Infos dazu findest Du hier.